Das Momentum nutzen, wenn der Moment herausfordernd ist…
Was tun, wenn der Moment stillsteht? Wenn jeder Schritt nach vorn, zwei Schritte zurück bedeutet? Wenn man glaubt, dass jeden Augenblick die Welt untergehen könnte? Wenn dir die Kraft im Alltag fehlt? Wenn Eltern Angst haben, etwas falsch zu machen und es keine Anleitung gibt?
Wir wollen dabei helfen, das Leben in die richtige Bahn zu lenken, die Momente und Augenblicke aufs Positive zu richten. Die Herausforderungen des Lebens sollen in unserer täglichen Arbeit als freier Träger der Jugend – und Familienhilfe durch Verständnis, Empathie, Transparenz und Solidarität in ein positives Momentum umgewandelt werden.
Unser Blick richtet sich unvoreingenommen auf die individuellen Lebenslagen und sozialräumlichen Strukturen der Familien, der Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden. Wir wollen familiäre, soziale und persönliche Ressourcen aktivieren und Verbesserungen im Alltag fördern.
Wir verfügen aktuell über Kapazitäten für folgende Hilfemaßnahmen
Sozialpädagogische Familienhilfe
Kulturkompetenz persisch, arabisch, türkisch Sprachkompetenz türkisch/deutsch/englisch
Sozialpädagogische Familienhilfe + / Krisenintervention
Kontrollaufträge, Wochenend- und Feiertagsbereitschaft, Risiko- und Gefährdungseinschätzung
Erziehungs-
beistandschaft / Betreuungshilfe
Kinder, Jugendliche grenzverletzenden Verhaltensweisen, Übergang stationäre Hilfemaßnahmen etc.
Hilfe für junge Volljährige
Trägereigener Wohnraum (§30 SGBVIII), Verselbstständigung, soziale Isolation, Zwangsstörungen, Angststörungen etc.
Begleitete Umgänge
Bedürfnisorientierung Kind/Jugendlicher, Entwicklung von Erziehungskompetenzen etc.
Bei Anfragen können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an die pädagogische Leitung, Frau Kontowski, wenden:
0173-664 53 72
info@momentum-soziales.de